
Mental Health Days
Die Telefonseelsorge ist ein Seismograf der Gesellschaft - alle ihre Erschütterungen spiegeln sich bei uns am Telefon und im Chat wider. So spüren wir am Telefon und im Chat täglich, was alle Studien bestätigen: Die gestiegene seelische Verletzlichkeit junger Menschen seit Beginn der Pandemie. Jugendliche und junge Erwachsene suchen wesentlich häufiger als vorher Hilfe am Telefon oder nützen unseren Sofortchat, den wir inzwischen täglich von 16.00 bis 23.00 Uhr anbieten.
Daher sind wir sehr froh über die Initiative „Mental Health Days“ von Golli Marboe und seinem Team: Die Idee ist, im Rahmen des Unterrichts über psychische Erkrankungen aufzuklären, vor allem aber auch Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung im näheren Umfeld der Schüler:innen vorzustellen. Zusätzlich gibt es auch ein Programm für Eltern und Lehrkörper. Wir hoffen, dass die Mental Health Days dazu beitragen, das Thema psychische Erkrankung langsam zu enttabuisieren, und viele junge Menschen ermuntern, sich frühzeitig Hilfe zu holen! Schon der Pilotversuch im Schottengymnasium fand ein ungeheuer positives Echo - den Film dazu gibt es hier: Kurzfilm.
Hier finden Sie noch den kurzen Teaser zur Vorstellung der Mental Health Days.